Flow Deck ermöglicht es dem Crazyflie 2.X, seine eigenen Bewegungen in jeder Richtung zu erkennen. Der VL53L1x ToF-Sensor misst die Entfernung zum Boden mit hoher Genauigkeit, während der optische Sensor PMW3901 die Bodenbewegung misst.
Dadurch wird die Drohne zu einem 3D-Flugroboter, der so vorprogrammiert werden kann, dass er Entfernungen in jede beliebige Richtung fliegt, oder als Unterstützung für Anfänger dient und eine sehr stabile Flugplattform bietet.
Merkmale
Entfernungsmessung rapido und präzise
Misst die absolute Entfernung bis zu 4 Metern
Sicher für die Augen
Erfasst horizontale Bewegungen
Ermöglicht es Ihnen, einen vorprogrammierten 3D-Roboter zu erstellen
Flugunterstützung
Verwenden Sie
Gehen Sie zum Einführungs-Tutorial für das Flowdeck.
Entwicklung
Firmware-Integration
Flow deck liefert optische Fluss- und Höhenmessungen, die in den Extended Kalman Filter der Crazyflie-Firmware integriert werden.
Hardware-Hack
Ein Lichtgemälde wurde mit dem Flow Deck zusammen mit dem LED-Ring Deck realisiert. Schauen Sie sich das Projekt auf hackster.io an.
Entwickelt, um unter dem Crazyflie 2.X montiert zu werden
Elektrische Spezifikationen
VL53L1x ToF-Sensor zur Messung von Entfernungen bis zu 4 Metern mit einer Genauigkeit von wenigen Millimetern (je nach Oberfläche und Lichtverhältnissen)
1-Draht-Speicher für die automatische Erkennung des Ausbreitungsdecks
Optischer Durchflusssensor PMW3901 (funktioniert am besten auf undurchsichtigen Oberflächen)
Bitte besuchen Sie die nachstehenden Links, um technische Spezifikationen, Installationsanleitungen und viele weitere nützliche Informationen zu finden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Der Artikel, den Sie erhalten, kann sich je nach Produktionscharge in einigen Merkmalen von dem auf dem Foto abgebildeten unterscheiden. Trotzdem bleibt die Funktionalität erhalten.