Weltweiter Expressversand
- My DHM
- +Produkte
- +Mechanische Komponenten
- +Strukturprofile und Zubehör
- +Hardware und Schrauben
- +Industriematerial
- +Robotik und Automatisierung
- Kraftfahrer
- Relais und Schalter
- Netzteile
- Module und Kartenerweiterungen
- Fans
- Teile für Karten
- Kontrollkarten
- Arduino-Boards
- Integrierte Computer und Entwicklungsboards
- Spione und Warnlichter
- Duet 3D
- Arduino-kompatibel
- Optoelektronik
- Passive Bauteile
- Wärmemanagement
- Videoüberwachung
- Sensoren
- Akkus und Ladegeräte
- Halbleiter
- PCB-Prototyping
- Motoren
- Datenspeicherung und Konnektivität
- +Elektrische Ausrüstung
- +Extrudergruppe - 3D-Druck
- +Plan drucken - 3D-Druck
- +Filamente und 3D-Harze
- PLA
- Spezielle PLA
- Geladen
- PETG
- Co-Polyester
- PP - Polypropylen
- Radiergummi
- PA - Polyamid
- ASA
- ABS
- Spezial-ABS
- PC - Polycarbonat
- PVA und unterstützt
- HIPS
- SKIN contact
- PEI - Polyetherimid
- PMMA
- PPSF & PSU - Polyphenylsulfon
- Zubehör - Filamente
- Harze
- Marken Filamente und 3D-Harze
- DPA
- PEKK & PEEK
- PE - Polyethylen
- PVDF - Polyvinylidenfluorid
- ESD-Safe
- PACKS
- +3D Drucker
- +Maßgeschneiderte Arbeiten und Bausätze
- Geschenkkarten
- CLEARANCE
- Herstellers
- DHM-Onlinedienste
- Neue Artikel
- Angebote
- Meine Projekte
- Blog
- Kontakt
- Hilfe
- Artikeldetails
- Beschreibung
Crazyflie 2.1+ ist eine fliegende Entwicklungsplattform open source, vielseitig und ultraleicht, mit einem Gewicht von nur 29g, kompakt genug, um in eine Handfläche zu passen.
Crazyflie 2.1+ verfügt über eine niedrige Latenz und eine große Reichweite sowie Bluetooth LE Unterstützung. Dies ermöglicht es Ihnen, die App herunterzuladen und Ihr Smartphone direkt als Funksteuerung zu verwenden oder, in Kombination mit dem Crazyradio 2.0, Ihren Computer zu verwenden, um Flugdaten anzuzeigen und über einen Gamecontroller zu fliegen.
Diese neue Version, eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Crazyflie 2.X-Plattform, verfügt über einen verbesserten Akku und Propeller, die die Flugleistung um bis zu 15 % steigern. Mit seinem umfangreichen Ökosystem an Software und Erweiterungskarten (Decks) ist es die ideale Wahl für Trainings-, Forschungs- und Schwarmfluganwendungen.
Merkmale
- Robustes und langlebiges Design
- Einfacher Zusammenbau, kein Löten erforderlich
- Unterstützt Erweiterungsdecks mit automatischer Erkennung
- Flugkompatibel über iOS und Android via Bluetooth LE, sowie Windows/Mac OSX/Linux mit Crazyradio, Crazyradio PA, Crazyradio 2.0
- Getestet mit Funkreichweite bis zu über 1 km Line-of-Sight (LOS) mit Crazyradio PA
- Drahtlose Firmware-Updates
- Integriertes Laden über Standard-Micro-USB-Anschluss
- Dual-MCU-Architektur mit dediziertem SoC für Funk- und Powermanagement, für fortschrittliche Anwendungen
- Echtzeit-Datenaufzeichnung, variable Grafiken und Konfiguration, mit voller Unterstützung für Erweiterungsdecks in Verbindung mit Crazyradio, Crazyradio PA oder Crazyradio 2.0 und einem Computer
Wie es funktioniert
Crazyflie 2.1+ ist eine extrem vielseitige open source Luftentwicklungsplattform, die nur 29g wiegt und in die Handfläche einer Hand passt.
Sie ist nicht nur eine großartige Mikrodrohne: Crazyflie 2.1+ verfügt über eine niedrige Latenz und eine große Reichweite sowie Bluetooth LE Unterstützung. So können Sie die spezielle App herunterladen und sofort mit Ihrem Mobilgerät testen und fliegen. Für ein umfassenderes Erlebnis - einschließlich Zugang zu erweiterten Funktionen, Datenvisualisierung und erweiterter Steuerung - empfehlen wir die Verbindung über einen Computer in Kombination mit Crazyradio 2.0 oder Crazyradio PA und die Verwendung eines Game Controllers oder eigener Skripte.
Die Version 2.1+ der bewährten Crazyflie 2.x Entwicklungsplattform enthält einen verbesserten Akku und Propeller, der die Flugleistung um bis zu 15% steigert. Zusammen mit einem umfangreichen Ökosystem an Software und Erweiterungsmodulen (Decks) ist es die ideale Wahl für Ausbildung, Forschung und Schwarmanwendungen.
Verwenden Sie
Crazyflie 2.1+ wurde entwickelt, um so flexibel wie möglich zu sein. Dies bedeutete, dass so viele Funktionen wie möglich integriert wurden und eine Firmware entwickelt wurde, die darauf ausgelegt ist, modifiziert zu werden.
Zusätzlich zu den vordefinierten Funktionen von Crazyflie 2.1+ wurde eine flexible Erweiterungsschnittstelle hinzugefügt, die es ermöglicht, verschiedene Erweiterungsdecks sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite der Drohne anzuschließen. Über diese Schnittstelle kann der Benutzer auf Busse wie UART, I2C und SPI sowie auf PWM, analoge Ein- und Ausgänge und GPIO zugreifen.Erste Schritte
Besuchen Sie das Crazyflie 2.x "Getting Started"-Tutorial, um Ihre Drohne zusammenzubauen, die Firmware zu aktualisieren und mit den verschiedenen Clients zu fliegen. Sehen Sie sich auch die Systemübersicht an, um mehr über das Crazyflie-Ökosystem zu erfahren, das Positionierungssysteme, Clients und natürlich Crazyflie selbst mit seinen Erweiterungsmodulen umfasst.
Entwicklung
Eine Entwicklungsplattform muss mehr bieten als nur den Zugang zum Code. Die Bitcraze Software-, Firmware- und Utility-Tools bieten hierfür Funktionen wie Logging, Echtzeit-Parametereinstellung und drahtlose Firmware-Updates.
Die komplette Entwicklungsumgebung für die meisten Subsysteme ist in einer virtuellen Maschine verfügbar, so dass es nicht notwendig ist, Toolchains zu installieren, um mit der Entwicklung zu beginnen. Die virtuelle Maschine eignet sich auch hervorragend für den Flugbetrieb.Sobald die Änderungen vorgenommen wurden, flashen Sie einfach die neue Firmware per Funk und schon sind Sie flugbereit. Für diejenigen, die an fortgeschrittener Entwicklung interessiert sind, ist ein Entwicklungsadapter-Kit erhältlich, das eine einfache JTAG/SWD-Verbindung zu beiden Mikrocontrollern des Crazyflie 2.1+ ermöglicht.
Open Source
Crazyflie 2.1+ ist ein open source Projekt, dessen Quellcode und Hardware-Schaltpläne dokumentiert und verfügbar sind, da alle Bitcraze Entwicklungstools open source sind (außer für iOS). Zusätzlich zu den Firmware- und Softwareprojekten gibt es zahlreiche APIs, die von community unterstützt werden und in Java, Ruby, C/C++, C# und Javascript geschrieben sind.
Ändern von Code
Die Möglichkeiten, mit dem Code zu experimentieren, sind vielfältig, unabhängig von der bevorzugten Sprache. Der Bitcraze API Client ist in Python geschrieben, aber viele clientseitige Implementierungen in Ruby, C#, C/C++, JavaScript, Node.JS, Cylon.JS oder Java sind auf GitHub verfügbar. Alternativ können Sie auch das iOS-Repository klonen und in Objective-C/Swift arbeiten.
Für diejenigen, die mit eingebetteten Systemen arbeiten, bietet der STM32F405 reichlich Rechenressourcen, die für Experimente, Verbesserungen und neue Funktionen genutzt werden können. Darüber hinaus können Sie mit den Erweiterungsdecks experimentieren, Prototypen entwickeln und Ihre eigene Hardware entwerfen.
Spezifikationen des Erweiterungssteckers
Der Erweiterungsstecker wird verwendet, um Decks mit zusätzlichen Funktionen anzuschließen. Sie können entweder offizielle Bitcraze-Erweiterungsdecks verwenden oder Ihre eigenen mit der KiCad-Vorlage entwerfen.
Der Erweiterungsanschluss umfasst:
- VCC 3.0V (max 100mA)
- GND
- VCOM (VBAT oder VUSB ungeregelt, max. 1A)
- VUSB (sowohl Eingang als auch Ausgang)
- I2C (400kHz)
- SPI
- 2 x UART
- 4 x GPIO/CS für SPI
- 1-Draht-Bus für Deck-Identifikation
- 2 x GPIO verbunden mit nRF51
Wichtige Hinweise:
- Das Crazyflie 2.1+ ist ein 3.0V System: ein hoher Ausgang wird 3.0V sein, bleibt aber kompatibel mit 3.3V Systemen.
- Alle I/O-Pins sind 5V-tolerant, mit Ausnahme von PA5 und den NRF51-Pins.
- Die NRF51-Pins können mit jeder auf dem Chip verfügbaren Peripherie gemultiplext werden.
- Die STM32F405RG-Pins können mit zusätzlichen Funktionen gemultiplext werden.
Das Paket enthält: 1 x Crazyflie 2.1+ - Bitcraze
Im Einzelnen enthält das Kit:- 1 x Crazyflie 2.1 Steuerplatine
- 1 x 250mAh LiPo-Akku
- 5 x 7mm kernlose DC Motoren
- 6 x 7mm Motorhalterungen
- 1 x Akku-Schaumstoffpads
- 5 x Propeller CCW
- 5 x Propeller CW
- 1 x Akkuhalterung Deck
- 2 x Kurze Steckverbinder für Deck
- 2 x Lange Stecker für das Deck
- 1 x Micro-USB-Kabel (48 cm)
- Read more
Spezifikationen
Eigenschaften
- Starkes und haltbares Design
- Einfach zu montieren, kein Löten erforderlich
- Kompatibel mit Erweiterungsmodulen mit automatischer Erkennung
- Unterstützung von iOS- und Android-Geräten über Bluetooth LE, oder von Windows/Mac OSX/Linux über Crazyradio, Crazyradio PA oder Crazyradio 2.0
- Getestet bis zu einer Reichweite von über 1 km bei Sichtverbindung (LOS) mit Crazyradio PA
Drahtlose Firmware-Updates
- Integriertes Laden über Standard-Micro-USB-Anschluss
- Dual-MCU-Architektur mit dediziertem SoC für Funk-/Leistungsmanagement, ideal für fortschrittliche Anwendungen
- Erweiterte Echtzeit-Protokollierungs-, Diagramm- und Variableneinstellungsfunktionen, mit voller Nutzung von Erweiterungsmodulen über Crazyradio oder PC-verbundenes Crazyradio PA
Mechanische Spezifikationen
- Abfluggewicht: 29 g
- Abmessungen (BxHxT): 92 x 92 x 29 mm (von Motor zu Motor, einschließlich Motorhalterungen)
Integrierte Mikrocontroller
- STM32F405 Hauptanwendungs-MCU (Cortex-M4, 168 MHz, 192 KB SRAM, 1 MB Flash)
- nRF51822 MCU für Funk und Energieverwaltung (Cortex-M0, 32 MHz, 16 KB SRAM, 128 KB Flash)
- Micro-USB-Anschluss
- Eingebautes LiPo-Ladegerät mit den Modi 100mA, 500mA und 980mA
- Full Speed USB-Geräteschnittstelle
- Teilweise USB OTG-Unterstützung (vorhanden, aber ohne 5V-Ausgang)
- 8 KB EEPROM
IMU-Spezifikationen
- 3-Achsen-Beschleunigungsmesser/Gyroskop (BMI088)
- Hochpräziser Drucksensor (BMP388)
Flugspezifikationen
- Autonomie mit Standardakku: 7 Minuten
- Wiederaufladezeit mit Standardakku: 40 Minuten
- Maximal empfohlene Last: 15g
Funkspezifikationen
- 2,4 GHz ISM-Band-Funk
- Erweiterte Reichweite mit 20 dBm Funkverstärker, getestet auf über 1 km LOS mit Crazyradio PA (abhängig von der Umgebung)
- Bluetooth Low Energy Unterstützung mit Apps für iOS und Android
- Unterstützung von zwei Antennen mit integrierter Chip-Antenne und U.FL-Anschluss
Bitte besuchen Sie die untenstehenden Links, um technische Spezifikationen, Installationsanleitungen und viele weitere nützliche Informationen zu finden.
- https://www.bitcraze.io/documentation/start/
- https://www.bitcraze.io/development/development-overview/
- https://www.bitcraze.io/support/f-a-q/
- https://www.bitcraze.io/support/getting-help/
- https://www.bitcraze.io/documentation/system/platform/cf2-expansiondecks/
- https://www.bitcraze.io/documentation/system/
- https://www.bitcraze.io/documentation/tutorials/getting-started-with-crazyflie-2-x/
- https://www.bitcraze.io/documentation/tutorials/
- https://www.bitcraze.io/documentation/repository/
- https://github.com/bitcraze
- https://www.hackster.io/krichardsson/light-paint-with-a-drone-d050af
- https://www.hackster.io/ataffanel/crazyfblimp-6a081b
- https://www.hackster.io/evoggy/crazycar-3c14b6
- https://www.hackster.io/chromebookbob/long-exposure-light-painting-2c4106
- https://www.hackster.io/crazyflie-net/walkera-devo-7e-transmitter-crazyflie-2-mod-c32aa5
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Der Artikel, den Sie erhalten, kann je nach Produktionscharge in einigen Merkmalen von dem auf dem Foto abgebildeten Artikel abweichen. Trotzdem bleibt die Funktionalität erhalten.
- Anhänge
- Questions(FAQs)
- Neu

- Images