Duet 3 Expansion Mini 2XD ist speziell für den Erweiterungsanschluss des Duet 3 Mini 5+ konzipiert. Es kann auch mit anderen Karten verwendet werden, aber eine solche Verwendung wird nicht offiziell unterstützt. Das Board bietet 2 Kanäle driver für externe Motoren, mit Spezifikationen, die denen des Duet 3 6XD entsprechen.
Hardware-Spezifikationen
- Unterstützung driver extern: 2 Ports mit step/Richtungs-/Freigabesignalen und 5V single-ended Fehler- und Meldeeingängen (active low).
- Andere E/A: keine (NIL).
- Anschluss: Direktmontage auf Duet 3 Mini 5+ Hauptplatine.
Betriebsgrenzen
- Eingangsspannung: 5 V, vom Duet 3 Mini 5+ über den Erweiterungsstecker geliefert.
- Sicherungen: keine Sicherungen auf der Platine; verwendet den V_FUSED-Schutz des Duet 3 Mini 5+.
- Maximale Umgebungstemperatur: 70°C.
Firmware-Hinweise
RepRapFirmware kompatible Versionen: RRF 3.6.1 und höher, wenn auf der Duet 3 Mini 5+ Hauptplatine verwendet.
Frühere Firmware-Versionen können eine korrekte Bewegung garantieren, unterstützen aber keine DRIVER_ERROR-Eingänge.
Es gibt keine Firmware, die direkt auf das Duet 3 Expansion Mini 2XD geladen wird.
Die driver sind mit "5" und "6" nummeriert, damit sie referenziert werden können, z. B. um sie den Achsen X und Y zuzuordnen:
M584 X5 Y6
Verwenden Sie den Befehl M569, um die entsprechenden Timing-Parameter für die externe driver einzustellen, zum Beispiel:
M569 P5 T2:2:2
M569 P6 T2:2:2
Abmessungen

Montage
Das Duet 3 Expansion Mini 2XD hat Befestigungslöcher mit Abstandshaltern, die mit den entsprechenden Löchern auf dem Duet 3 Mini 5+ übereinstimmen. Die Bilder zeigen die Montage des Mini 2+ Boards, aber die Vorgehensweise ist für das Mini 2XD identisch. Die Duet 3 Expansion Mini 2XD wird mit Abstandshaltern aus Nylon geliefert, die zur Befestigung benötigt werden. Höhe der Abstandshalter: 11 mm Kompatibel mit 1,6 mm Platine und 2,5 mm Bohrungen Beispiele für kompatible Abstandshalter: FIX-MADA-11 oder TRDLCBST-7-01



Verdrahtungsschema
Anschluss von externen Driver für Motoren
Duet 3 Expansion Mini 2XD unterstützt den direkten Anschluss von externen driver für Schrittmotoren, die mit optoisolierten Eingängen oder gleichwertigem ausgestattet sind.
Beachten Sie dies:
- Die Ausgänge Step und Dir des 2XD liegen im aktiven Zustand ("on") nahe bei 0 V und im inaktiven Zustand ("off") bei etwa 5 V.
- Der 2XD erzeugt step -Impulse mit negativem Übergang, so dass ein korrekter Betrieb nur gewährleistet ist, wenn driver den step bei der steigenden Flanke des Impulses abtastet. Bei driver wie Stepstick o.ä. hängt dieses Verhalten vom driver Chip ab. Andernfalls muss ein Inverter zwischen dem Ausgang von Step und dem Eingang von driver eingefügt werden.
- Die Richtung kann mit dem S-Parameter des M569-Befehls umgedreht werden.
- Der Enable-Ausgang liegt bei 0 V, wenn er aktiv ist ("on"), und bei ca. 5 V, wenn er inaktiv ist ("off"), oder umgekehrt, abhängig von der Position des Jumpers "Driver Enable Polarity" (En_Pol). Hinweis: Auf dem Mini 5+ Board teilen sich alle sieben driver ein gemeinsames Enable-Signal.
- Der Jumper setzt den Standardwert für den Fall, dass es keinen M569-Befehl mit einem R-Parameter gibt. Das Hauptziel ist, dass driver beim Einschalten deaktiviert ist.
- Der R#-Parameter des M569-Befehls hat Vorrang vor dem Jumper:
R0 = das Signal ist nicht aktiv (auf +5V gezogen), um driver zu aktivieren.
R1 = Signal ist aktiv (auf 0V gezogen), um driver zu aktivieren.
Das folgende Diagramm zeigt den Anschluss an eine driver für einen typischen optoisolierten Schrittmotor; der Anschluss ist identisch mit dem des Duet 3 6XD.


Das Paket enthält: 1 x Duet 3 Mini 2XD Expansion Board