Weltweiter Expressversand
Weltweiter Expressversand
Weltweiter Expressversand
Die BirdsEye-Kamera des H2D bietet in Kombination mit Algorithmen der industriellen Bildverarbeitung eine Top-Down-Ausrichtungsgenauigkeit von bis zu 0,3 mm. Dieses fortschrittliche räumliche Ausrichtungssystem ermöglicht es dem Anwender, die Werkzeugbahn präzise auf dem Material zu positionieren und bietet eine echte "What you see is what you get"-Erfahrung.
Die Bambu Suite nutzt die Echtzeit-Bilder der BirdsEye-Kamera und kann Ihre Konstruktion automatisch entsprechend der Form des Materials anordnen, z. B. ein Stück Sperrholz, das von der vorherigen Konstruktion übrig geblieben ist. Diese Funktion hilft Ihnen, das Beste aus jedem Material herauszuholen.
Eine ultrafeine Vision-Encoder-Platte, kombiniert mit optischen Messungen mit einer Auflösung von 5 µm zur Verfolgung und Korrektur der Werkzeugkopfbewegung, ermöglicht dem H2D eine abstandsunabhängige Bewegungsgenauigkeit von 50 µm über den gesamten Arbeitsbereich, eine Größenordnung besser als bei seinem Vorgänger. (*Vision Encoder ist separat erhältlich)
Mit einem Druckvolumen von bis zu 350×320×325 mm war die Erstellung großformatiger Designs noch nie so einfach. Das Drucken von übergroßen Modellen mit der größeren Kapazität des Druckers ermöglicht es Ihnen, selbst Ihre ehrgeizigsten Ideen zu verwirklichen.
Ausgestattet mit einer aktiven Kammerheizung von bis zu 65 °C und einer Hochtemperatur hotend, die bis zu 350 °C erreicht, bietet der H2D eine äußerst präzise Wärmeregelung im geschlossenen Regelkreis. Dieses fortschrittliche System eliminiert effektiv Verformungen und warping bei Hochleistungsmaterialien, gewährleistet eine optimale Haftung zwischen den Schichten und maximiert das Potenzial der verwendeten Materialien.
Der speziell entwickelte H2D High-Flowhotend sorgt für zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsdruck bis zu 600 mm/s. Optimiert für eine konstante Leistung, beseitigt er Strömungsbeschränkungen während des Drucks und ermöglicht eine kontinuierliche und ununterbrochene Extrusion, unabhängig von der Größe oder Komplexität des Modells.
Die von Bambu Lab entwickelte Architektur des Permanentmagnet-Synchron-Servomotors (PMSM) implementiert ein intelligentes Extrusionsmanagementsystem. Es erfasst Drehmoment, Widerstand und Position mit 20 kHz und moduliert dynamisch die elektromagnetischen Drehmomentvektoren. Dadurch wird die Extrusion stabilisiert und ein Verklemmen oder Schleifen des Fadens erkannt.
Der H2D-Drucker ist mit einer Düsenkamera mit künstlicher Intelligenz und Makro-Optik ausgestattet. Dieses intelligente Überwachungssystem verfolgt kontinuierlich die Extrusionsmuster und erkennt sofort Materialansammlungen, Filamentabweichungen und Extrusionsprobleme.
Vor jedem Betriebszyklus überprüft das Vision-System des H2D-Druckers eine Reihe von Punkten anhand einer Checkliste. 1. die Kammerintegritäts-Scantechnologie erkennt jegliche Verunreinigungen auf der gesamten Druckoberfläche. 2. Die Überprüfung der Hardwarekonfiguration erkennt sofort die Düsengröße und die Eigenschaften der Druckplatte. 3. Der digital-physikalische Abgleich überprüft automatisch die Übereinstimmung zwischen den erkannten Hardwarespezifikationen und den aktiven Slicer-Parametern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen mit einem einzigen Filamentverarmungsdetektor bietet das H2D eine vollständige Materialflussüberwachung. Entlang des Weges vom AMS zur Düse bilden 15 strategische Sensoren ein intelligentes Netzwerk, das ständig fünf Schlüsselparameter überwacht: Vorschubgeschwindigkeit, Spannung, Position der Filamentspitze, thermische Umgebung des Extruders und dynamischer Extrusionsdruck. Dieses hochmoderne System bietet eine noch nie dagewesene Kontrolle über das Filamentverhalten.
Das Paket enthält: 1 x Bambu Lab H2DC Combo 3D-Drucker mit AMS - BAMBULAB
Im Paket enthalten ist insbesondere:
1 x Bambu Lab H2D
1 x PEI texturierte Platte
1 x Spulenhalter
1 x Zubehörbox
1 x AMS 2 Pro
1 x Sicherheitsschlüssel
Technische Spezifikationen
Artikel | Spezifikation | |
Drucktechnik | Modellierung durch Schmelzabscheidung | |
Körper | Bauvolumen (B×T×H) | Druck mit einer Düse: 325×320×325 mm³ Druck mit zwei Düsen: 300×320×325 mm³ Gesamtvolumen für zwei Düsen: 350×320×325 mm³ |
Rahmen und Gehäuse | Aluminium, Stahl, Kunststoff und Glas | |
Laser-Sicherheitsfenster | Installiert in der Laser-Version, die normale H2D kann mit dem Laser-Upgrade-Kit aufgerüstet werden | |
Luftunterstützte Pumpe | In der Laser-Edition enthalten, der normale H2D kann mit dem Laser-Upgrade-Kit aufgerüstet werden. | |
Abmessungen | Abmessungen | 492 x 514 x 626 mm³ (Verpackungsmaße: 620 x 620 x 755 mm³) |
Nettogewicht | 31 kg (Bruttogewicht: H2D: 38,5 kg; H2D AMS Combo: 42,3 kg; H2D Laser Voll-Kombi: 46,2 kg) |
|
Werkzeugkopf | Hotend | Vollmetall |
Extruder-Getriebe | Gehärteter Stahl | |
Düse | Gehärteter Stahl | |
Max. Düsentemperatur | 350 °C | |
Düsendurchmesser inklusive | 0,4 mm | |
Unterstützter Düsendurchmesser | 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm |
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Der Artikel, den Sie erhalten, kann sich je nach Produktionscharge in einigen Merkmalen von dem auf dem Foto abgebildeten unterscheiden. Trotzdem bleibt die Funktionalität erhalten.
Yes. The left and right hotends are identical in structure and materials, so they can be used interchangeably.
The H2D printer supports up to 4 AMS 2 Pro units and 8 AMS HT units connected simultaneously, for a total of 12 units and 24 material slots.
Since the H2D is equipped with two hotends, in the most extreme scenario, all AMS units can be connected to one hotend, while the other uses an external spool holder.
With this setup, the printer can support and print with up to 25 colors.
The first-generation AMS system is fully plug-and-play compatible and can be used with the H2D printer for multi-color printing. However, its drying function is not supported.
Due to fundamental differences in the loading mechanism and buffer structure, the H2D printer does not support the AMS Lite system.
The two 4-pin ports on the back are intended for future expansion accessories.
For example, to upgrade a non-laser version of the printer to the laser version, one of these ports can be used to connect an external air pump.
Although the H2D printer's hotend has a similar structure to that of the A1 series, they are not perfectly identical.
The H2D hotends are specifically designed for that model, offering maximum compatibility. For example, they support a higher maximum volumetric flow rate, reduce the risk of clogging, and allow for more precise nozzle offset calibration between the left and right hotends. They also enable automatic hotend type recognition via the real-time camera.
Therefore, to ensure optimal print quality, it is strongly recommended not to use A1 hotends on the H2D printer.
You can use H2D hotends on A1 series printers, but you must also use the H2D-specific silicone sock for proper compatibility.
No, a USB flash drive is not included by default.
You can still start prints normally without a USB drive, as the printer has built-in storage for executing print files.
However, the absence of a USB drive affects the following features:
Time-lapse recording and photo capture cannot be enabled.
Printing via LAN is not possible.
Sending print files to the printer for storage through the project interface is disabled.
Log file export is not supported.
USB Requirements:
USB 2.0 or higher protocol
Minimum write speed: over 10 MB/s
Supported file systems: FAT32 and exFAT
Only one USB drive is supported; USB hubs or multiple drives are not compatible.
The hotend used for printing is determined during the slicing process of the model file.
For preloaded models, the correct hotend is already selected at this stage, so it cannot be changed directly from the printer’s screen.
When slicing a file in Bambu Studio and sending it to the printer, you can choose to use the left or right hotend.
For certain materials, such as TPU and PPS/PPA-CF, it is recommended to use specific hotends for optimal print quality.
For more information on filament compatibility with the H2D printer, please refer to the corresponding wiki page.
Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von \ "Cookies \". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen (Alle überprüfen) |
---|---|---|---|---|
Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen (Alle überprüfen) |
---|---|---|---|---|
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und einnehmend sind und somit für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller sind.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen (Alle überprüfen) |
---|---|---|---|---|