Fortschrittliche Materialien ermöglichen fortschrittliche Designs Das Bambu Lab X1C, ausgestattet mit zusätzlicher Kühlung, nozzle und gehärtetem Antriebsrad, bietet eine große Auswahl an Materialien, darunter PA, PC, PET UND TPU, und ist spezialisiert auf kohlenstoff- und glasfaserverstärkte Polymere.
Die Entnahme von Medien war noch nie so einfach Bambu Lab X1 verwendet leicht entfernbare Trägermaterialien oder lösliche Filamente, die Ermüdung und Beschädigung beim Entfernen minimieren.
Farben und mehr Dank des automatischen Materialmanagementsystems (AMS) von Bambu Lab können Sie endlich frei mit mehr Farben und Materialien drucken. Werden Sie zum Meister des 3D-Drucks und heben Sie Ihre Kreationen auf ein neues Niveau.
Vibrations- und Extrusionskompensation Der Algorithmus zur aktiven Kompensation von Vibrationen (XY) und die Extrusionskompensation sorgen für einen reibungslosen Ablauf und ermöglichen hochwertige Drucke.
Doppelte automatische Nivellierung der Druckplatte Bambu Lab X1 verwendet zwei unabhängige Sensorsysteme und einen fortschrittlichen Algorithmus, um die Höhe der Düse im Verhältnis zum Druckbett präzise zu messen. Das Lidar und die analogen Kraftsensoren überschneiden sich, um eine extrem zuverlässige und redundante Kalibrierung zu ermöglichen. Das Bambu Mikro-Lidar bringt die Präzision im 3D-Druck auf den Mikrometerbereich. Dieses intelligente System misst die Düsenhöhe, kalibriert den Fluss und scannt die erste Schicht, um einwandfreie Ergebnisse zu gewährleisten.
Erste layer von AI geprüft Sind Sie es leid, jedes Mal die erste Schicht überprüfen zu müssen? Mit Bambu Lab X1 übernimmt die KI diese Aufgabe für Sie. Der Sensor Lidar analysiert automatisch die erste Schicht und erkennt eventuelle Probleme, so dass Sie sich beruhigt anderen Dingen widmen können.
Nudel-Erkennung L'Künstliche Intelligenz hält ein Auge offen für das berüchtigte Spaghetti-Monsterdamit Sie ruhig schlafen können, weil Sie wissen, dass Ihr Drucker vor fehlerhaften Ausdrucken sicher ist. Das System erkennt Spaghetti-Fehler mit einer86% Zuverlässigkeit. Mehr Sicherheit, weniger Abfall.
Fortschrittliche Technologien
Hochleistungskomponenten
Hotend Ganzmetall: bis zu 300 °C
Gehärtete Stahldüse: 50 HRC Härte, ideal für abrasive Materialien
Beheizte Platte: bis zu 120 °C für perfektes Anhaften
Kammertemperatur: stabil bis zu 60 °C, ideal für technische Filamente
Zusätzliches Kühlgebläse: 12 W für eine präzisere Endbearbeitung und scharfe Details
Fortschrittliche Materialien für anspruchsvolle Designs
PA-CF
Das extrem steife und widerstandsfähige Kohlefaserfilament ist ideal für Strukturteile, aber abrasiv bei unverstärkten Komponenten.
PA (Nylon)
Zäh und selbstschmierend, perfekt für bewegliche mechanische Teile. Vorsicht: Es ist stark hygroskopisch und muss richtig gelagert werden.
PC (Polycarbonat)
Äußerst hitzebeständig, ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Erfordert eine kontrollierte Umgebung, um Verformungen zu vermeiden.
Technische Polymere
Ein Design, mehrere Materialien. Nutzen Sie die Vielseitigkeit der verschiedenen Polymere, um eine optimale Leistung für jede Komponente zu erzielen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Der Artikel, den Sie erhalten, kann sich je nach Produktionscharge in einigen Merkmalen von dem auf dem Foto abgebildeten unterscheiden. Trotzdem bleibt die Funktionalität erhalten.