Magigoo: der Klebstoff für den 3D-Druck.
Magigoo Flex ist für die Arbeit mit flexiblen Filamenten (TPUs/TPEs/TPCs) konzipiert.
Es wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist ausschließlich für die Verarbeitung von TPU- (thermoplastisches Polyurethan), TPE- (thermoplastisches Elastomer) und TPC- (thermoplastischer Copolyester) Filamenten geeignet. Die Formteile sollten sich nach dem Abkühlen leicht entfernen lassen, und Klebstoffreste sollten leicht zu reinigen sein.
Warum Magigoo Flex:
TPUs, TPEs/TPCs beschreiben eine Gruppe von Polymeren, die oft als "thermoplastische Kautschuke" bezeichnet werden. Thermoplastische Kautschuke treten als Copolymere oder Polymermischungen auf, in der Regel aus Kunststoff und Gummi. Dadurch können sie sowohl thermoplastische als auch elastomere Eigenschaften aufweisen. Dadurch haben diese Materialien den Vorteil, dass sie sich mäßig dehnen und wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.
Darüber hinaus verfügen diese Materialien über hervorragende thermische Eigenschaften, Stabilität und chemische Beständigkeit und sind kostengünstiger in der Herstellung. Daher sind sie in industriellen Anwendungen sehr gefragt.
Einige flexible Filamente haften weniger gut auf herkömmlichen 3D-Druckoberflächen und neigen zu Schrumpfung. Andere neigen dazu, zu sehr an 3D-Druckoberflächen wie Glas und PEI zu haften. Magigoo Flex ist eine spezialisierte Lösung für den FDM-Druck von flexiblen Filamenten, die für eine große Anzahl von flexiblen Filamenttypen entwickelt wurde. Magigoo Flex fungiert als Zwischenschicht zwischen dem Druckbett und dem gedruckten Teil, was eine gute Haftung ermöglicht und das Entfernen des Drucks bei Bedarf erleichtert.
Wie man es benutzt:
Magigoo Flex wurde entwickelt und getestet, um mit flexiblen Filamenten verschiedener Marken zu arbeiten:
- Schütteln Sie die Flasche
- Tragen Sie das Produkt auf die gewünschte Stelle auf, indem Sie die Spitze auf den Hobel drücken (wodurch das interne Ventil aktiviert wird) und es nach Bedarf verteilen.
- Drucken Sie gemäß den Filament- oder Druckerspezifikationen.
- Abkühlen lassen und herausnehmen. Der Abdruck sollte sich sofort ablösen.
- Abwischen - Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
Sicherheit:
Die Verwendung dieses Produkts mit anderen Filamenten als PEEK kann zu übermäßiger Haftung und Schäden an der Druckoberfläche führen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Angaben auf dem Datenblatt beachten.
Empfehlungen:
Für größere Drucke wird eine 20 mm breite Krempe empfohlen.
Bei übermäßiger Haftung empfiehlt es sich, die Druckfläche mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten, indem man versucht, es langsam unter das Teil laufen zu lassen. Dies sollte die Entfernung erleichtern.
Wenn Sie eine Website besuchen, können Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen werden, meist in Form von \ "Cookies \". Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internet-Gerät (Computer, Tablet oder Handy) beziehen, werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten.
Mehr Info
Notwendig
Statistiken
Marketing
Details ausblendenZeige Details
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Name
Anbieter
Was es macht
Ablauf
ermöglichen
(Alle überprüfen)
Statistiken
Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Name
Anbieter
Was es macht
Ablauf
ermöglichen
(Alle überprüfen)
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und einnehmend sind und somit für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller sind.