Was ist GNSS?
GNSS steht für Global Navigation Satellite System.
Zu den wichtigsten GNSS-Systemen gehören GPS, GLONASS, QZSS und BeiDou. Diese Satellitensysteme senden Signale zur Erde, die es dem Empfänger ermöglichen, seine Position zu bestimmen, indem er die Laufzeit der Signale und die Position der empfangenen Satelliten berechnet und so Funktionen wie Positionierung und Navigation ermöglicht.

Was ist das Gravity-Empfängermodul: GNSS GPS BeiDou?
Dieses GNSS-BeiDou-Positionierungsmodul unterstützt die gemeinsame Positionierung mehrerer Satelliten und liefert hochpräzise, schnelle und stabile Daten wie Längengrad, Breitengrad, Zeit und Höhe. Es eignet sich für verschiedene Positionierungsszenarien im Freien, wie Fahrzeugverfolgung, Objektverfolgung, Wetterstationen und andere Positionierungsanwendungen im Freien.
Multi-System-Satellit
Dieses GNSS-Empfängermodul nutzt das GNSS-Positionierungssystem und unterstützt Satellitensysteme wie BeiDou, GPS, GLONASS, QZSS und andere. Im Vergleich zur herkömmlichen Positionierung mit einem einzigen GPS erhöht die gemeinsame Positionierung mit mehreren Systemen die Anzahl der sichtbaren und nutzbaren Satelliten, wodurch die Positionierungsgenauigkeit und -geschwindigkeit verbessert wird. Außerdem kann sie selbst in komplexen Umgebungen eine stabile, hochpräzise Positionierung gewährleisten und genauere Positionsdaten liefern. In intelligenten landwirtschaftlichen Betrieben können GPS-Signale beispielsweise durch das Gelände oder die Vegetation gestört werden, was die Positionsgenauigkeit beeinträchtigt. Durch die Verwendung mehrerer Satellitensysteme des GNSS-Moduls können Störungen reduziert und die Positionsgenauigkeit und -geschwindigkeit verbessert werden, was eine präzise Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen und den Anbau von Pflanzen ermöglicht.

Stabilität
Dank der gemeinsamen Positionierung über mehrere Satelliten können andere Satelliten auch dann noch zuverlässige Positionsdaten liefern, wenn einige Satellitensignale durch atmosphärische Bedingungen oder das Gelände beeinträchtigt werden, wodurch Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet sind. Bei der Positionierung von Schiffen beispielsweise, bei denen die Wetter- und Seebedingungen stark schwanken können, sind Positionierungsgenauigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung. Dieses Produkt unterstützt die gemeinsame Positionierung mehrerer Satellitensysteme, wodurch die Genauigkeit und Stabilität effektiv verbessert und die Anforderungen an die Schiffsverfolgung erfüllt werden.
Einfacher Gebrauch
Dieses GNSS-Empfängermodul verfügt über zwei Arten der Datenausgabe: I2C und UART und ist mit den wichtigsten Steuergeräten wie Arduino, ESP32 und Raspberry Pi kompatibel. Dadurch ist das Produkt flexibel genug, um sich an verschiedene Anwendungsszenarien anzupassen, mehrere Schnittstellen und Protokolle zu unterstützen und die Integration und Entwicklung durch die Benutzer zu erleichtern.

Merkmale
- Unterstützt die Positionierung mit einzelnen und mehreren Systemen
- Höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit im Vergleich zur herkömmlichen GPS-Ortung
- Erhöhte Stabilität
- Einfach zu verwenden
Anwendungen

Paket enthält: 1 x Gravity: GNSS GPS BeiDou Empfänger Modul - I2C&UART - DFRobot
Im Einzelnen enthält das Kit:
- 1 x Gravity: GNSS Positionierungsmodul
- 1 x GPS/BeiDou aktive Keramikantenne (IPEX1-Anschluss)
- 1 x Gravity 4P Sensorkabel