ReForm rPETG GF20 ist ein Hochleistungsmaterial, das speziell für den großformatigen 3D-Druck entwickelt wurde (LFAM - Large Format Additive Manufacturing). Hergestellt aus 100 % postindustriellem, recyceltem PETG und verstärkt mit 20 % langen Glasfasern, bietet dieses Compound ein außergewöhnliches Gleichgewicht aus Nachhaltigkeit, Steifigkeit und Druckfähigkeit. Seine einzigartige Rezeptur sorgt für eine hervorragende Haftung zwischen den Schichten. Das Ergebnis ist ein steifes, leicht zu bedruckendes Material, das auch in den anspruchsvollsten LFAM-Umgebungen zuverlässig ist. ReForm rPETG GF20 vereint mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und Schlagzähigkeit, was es zu einer vielseitigen Lösung für den industriellen 3D-Druck macht. Es verfügt über eine Wärmeformbeständigkeit (HDT) von 85 °C und gewährleistet eine zuverlässige thermische Leistung für großformatige 3D-Druckkomponenten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Dank der geringen Schrumpfung, der hervorragenden Haftung zwischen den Schichten und der hohen mechanischen Festigkeit gewährleistet ReForm rPETG GF20 eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung im großformatigen 3D-Druck. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner hochwertigen Oberflächenbeschaffenheit und Maßhaltigkeit die ideale Wahl für Hersteller, die Qualität und Nachhaltigkeit in einem einzigen Material suchen.
Wesentliche Merkmale
- Optimierte Druckbarkeit für LFAM - Einfache Druckbarkeit und zuverlässige Leistung im großformatigen 3D-Druck.
- Verstärkt mit 20% langen Glasfasern - Bietet erhöhte Steifigkeit und mechanische Festigkeit.
- Hohe Dimensionsstabilität - Ideal für die Herstellung großer Funktionsteile.
- Schlag- und Verschleißfestigkeit - Langlebiges und zuverlässiges Material bei mechanischer Beanspruchung.
- Gute thermische Leistung - Wärmeverformungstemperatur (HDT) von 85°C.
Empfohlene Anwendungen
- Elektrische und elektronische Gehäuse und Abdeckungen - Nicht leitendes Material, ideal für isolierende Komponenten wie Gehäuse und Abdeckungen.
- Architektur- und Bauelemente - Perfekt für großformatige Dekorplatten, strukturelle Prototypen und Schalungen.
- Möbel und Innenausbau - Geeignet für maßgefertigte Möbel, künstlerische Installationen und funktionale Designelemente, bei denen Festigkeit und ästhetische Qualität zählen.
- Automobil- und Transportkomponenten - Ideal für Strukturteile, Halterungen, Gehäuse und Platten, die mechanischer Belastung und Hitze standhalten müssen.
- Industrielle Werkzeuge und Ausrüstungen - Perfekt für Vorrichtungen, Formen und Halterungen, die eine hohe Steifigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern.
Lagerung und Handhabung
ReForm rPETG GF20 ist ein inertes und sicheres Material, das unter Standardlagerungsbedingungen keine wesentlichen Risiken birgt. Um ein Maximum an Qualität, Stabilität und langfristiger Leistung zu gewährleisten, wird empfohlen, einige gute Lagerungspraktiken zu befolgen.
Für beste Ergebnisse:
- In einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
- In einer trockenen, kühlen und gut belüfteten Umgebung aufbewahren.
- Direkte Sonneneinstrahlung oder intensive künstliche Lichtquellen sind zu vermeiden, um die Integrität des Materials zu erhalten.
| Materialeigenschaften |
Typischer Wert |
Prüfverfahren |
| Massendurchsatz der Schmelze (MFR @ 200°C / 5 kg) |
1,2 g/10 min |
ISO 1183 |
| Dichte |
1,39 g/cm³ |
ASTM D792 |
| Mechanische Eigenschaften |
|
|
| Zugfestigkeit |
75 MPa |
ISO 527 |
| Elastizitätsmodul |
4500 MPa |
ISO 527 |
| Dehnung bei Bruch |
4% |
ASTM D638 |
| Schlagzähigkeit (gekerbt) |
7,4 kJ/m² |
ISO 179 |
| Thermische Eigenschaften |
|
|
| Thermische Verformungstemperatur (HDT @ 0,45 MPa) |
85°C |
ASTM D648 |
| Schmelztemperatur |
240°C |
- |
Verarbeitungsempfehlungen für ReForm rPETG GF20-Granulat für den LFAM-Druck
Vortrocknung: 8-10 Stunden bei 65-70°C (<40 ppm)
ReForm rPETG GF20 wird aus recycelten PETG-Materialien hergestellt, die zuvor in Außenanwendungen eingesetzt wurden.
Daher wird eine verlängerte Vortrocknung von mindestens 8-10 Stunden bei 70°C empfohlen, um den Feuchtigkeitsgehalt im Compound zu reduzieren.
Für optimale 3D-Druckergebnisse wird empfohlen, den Feuchtigkeitsgehalt des Granulats auf weniger als 100 ppm, vorzugsweise auf unter 40 ppm, zu reduzieren.
Empfohlene Temperatureinstellungen:
- Zone 1: 210°C ± 10°C / Höchsttemperatur: 240°C
- Zone 2: 220°C ± 10°C / Stanztemperatur: 230°C ± 20°C
- Zone 3: 230°C ± 10°C
Verpackungsinhalt: 1 x ReForm rPETG GF20 - Pellets - Formfutura