nanoLambda: die neue Grenze der Spektralmessung
Die Produktreihe nanoLambda bringt Innovation in die Welt der Licht- und Spektralmessung: Bluetooth-verbundene Geräte im Taschenformat, ideal für Anwendungen von der Landwirtschaft bis zur professionellen Beleuchtung und Umweltüberwachung.
Dank der Miniaturisierung und der präzisen Kalibrierung sind diese Geräte für diejenigen gedacht, die zuverlässige Daten benötigen, die in IoT-Systeme oder professionelle Anwendungen integriert werden können.
Die wichtigsten Merkmale, die den Unterschied ausmachen
Kompaktheit und Konnektivität
Die nanoLambda-Geräte haben eine geringe Größe und sind mit Bluetooth Low Energy (BLE) Konnektivität ausgestattet, was Messungen auch in komplexen Umgebungen oder auf mobilen Geräten ermöglicht.
Breites Spektrum und Genauigkeit
Einige Modelle decken erweiterte Spektralbereiche ab (z. B. 340-1010 nm) und eignen sich daher für die Landwirtschaft, Spezialbeleuchtung und professionelle Forschung.
Vielseitige Anwendungen
Die Anwendungen reichen von der Lichtmessung bei Pflanzen über die Qualitätskontrolle bei der Beleuchtung bis hin zur Umwelt- und Gesundheitsüberwachung.
Hervorgehobene Produktpalette
XL-500 BLE-Spektralradiometer
BLE-Gerät im Taschenformat, das eine kontinuierliche Aufzeichnung von Spektrum, PAR/PPFD, CCT, CRI ermöglicht. Ideal für Beleuchtungstests oder die Landwirtschaft in Innenräumen.

NSP32m Entwicklungskit
Modulares Entwicklungskit für kundenspezifische Integrationen, OEMs und IoT-Projekte, die eine integrierte Spektralmessung erfordern.

Warum sollten Sie nanoLambda für Ihr Projekt wählen?
-
Spitzentechnologie: Miniaturisierung und Präzisionskalibrierung ermöglichen innovative Anwendungen.
-
Vielseitiger Einsatz: von Innenanbau und professionellen Beleuchtungslösungen bis hin zu Prototyping und IoT-Integration.
-
Support und Dokumentation: Firmware, SDK und API für Entwickler und kundenspezifische Projekte verfügbar.
-
Anerkannte Innovation: Das Unternehmen ist im Bereich der Hightech-Spektrumsensoren tätig und genießt internationale Anerkennung.
Technologie und Anwendungen
So integrieren Sie nanoLambda in Ihren Arbeitsablauf
-
Bestimmen Sie den Anwendungsbereich: Beleuchtung, Landwirtschaft, Forschung, Prototyping.
-
Wählen Sie das geeignete Modell je nach Spektralbereich und Verbindungsmodus (BLE, IoT-Modul).
-
Installieren Sie das Gerät, kalibrieren Sie es gegebenenfalls und verbinden Sie es mit Ihrem System (mobile App, kundenspezifische Entwicklung mit SDK).
-
Analysieren Sie die Ergebnisse: Spektrum, PPFD, CRI, Lichtqualität und passen Sie das Setup an, um den Ertrag und die Leistung zu optimieren.
Fazit: Die Zukunft der Spektralmessung ist jetzt
Mit der nanoLambda-Reihe betreten Sie eine neue Dimension der Spektralmessung: kompakte und dennoch leistungsstarke Geräte, die perfekt für alle sind, die die Grenzen der Beleuchtung, der Hightech-Landwirtschaft und der IoT-Integration erweitern möchten.
Entdecken Sie die gesamte nanoLambda-Reihe auf DHM und bringen Sie Ihr Projekt auf die nächste Stufe.





