Das wissenschaftliche Team von Diamondback ist seit über 40 Jahren führend in der Entwicklung von innovativen Diamantprodukten für den Energiesektor.
Kürzlich hat das Team eine proprietäre polykristalline Diamantdüse (PCD) vorgestellt, die speziell für den 3D-Druck entwickelt wurde und für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet ist. Diese revolutionäre Technologie ermöglicht es 3D-Druckern, jede Art von Filament mit einer einzigen Düse zu drucken, wodurch ein häufiger Austausch überflüssig wird.
Merkmale:
-
Massive Diamantspitze für präzisen Druck und längere Lebensdauer
-
Thermische Leitfähigkeit auf höchstem Niveau
-
Druckt jedes Filament, von PLA und ABS bis hin zu abrasiven Kohlenstofffasern
-
Unerreichte Verschleißfestigkeit
-
Niedrigere Betriebstemperatur
-
Bessere Haftung zwischen Schichten und Druckqualität
-
Leicht zu reinigen und reduziert das Verstopfen der Spitzen
-
Hergestellt in den USA
Technische Daten
Drehmoment-Spezifikationen:
DiamondBack-Düsen sind für ein Anzugsdrehmoment von bis zu 2,5 Nm ausgelegt. Bei Verwendung mit unserem Mako Hotend müssen sie jedoch nur mit bis zu 1,5 Nm angezogen werden.
Die DiamondBack FIN-Düse verfügt über einen 6-mm-Sechskant und ist für eine sichere Installation mit dem Nozzle Torque Wrench™ (1,5 Nm) kompatibel.
Maximale Betriebstemperatur:
DiamondBack-Düsen können Temperaturen von bis zu 300°C standhalten.
Empfohlene Anfangstemperaturen für das Material:
Anleitung für die Nachinstallation:
-
Kalibrieren Sie den Z-offset nach der Installation neu, um das Druckbett zu schützen.
-
Führen Sie einen "Temperaturturm" durch, um die optimale Drucktemperatur zu ermitteln, da diese bei DiamondBack-Düsen im Allgemeinen niedriger ist.
Empfehlungen für den Gebrauch:
Beachten Sie immer die Betriebsspezifikationen Ihres 3D-Druckers und Filamentherstellers, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Paket enthält: 1 x DiamondBack Nozzle - Slice Engineering